Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Einleitung

Dieses Impressum besitzt eine Gültigkeit für die Website https://sgnl.de und der dazugehörige Instagram Account @sgneptun_lampertheim

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Jegliche Daten, die zur Verfügung stellen, werden im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und genutzt. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

  • Allgemeines

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

SG Neptun Lampertheim e.V., vertreten durch die Vorsitzende Tina Wegerle, Graf-von-Stauffenberg-Straße 28, 68623 Lampertheim, E-Mail: datenschutz@sgnl.de

  • Automatisierte Datenerfassung

Durch das Besuchen unserer Website werden automatisiert Daten von ihrem Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind notwendig, um die Sicherheit und Stabilität unserer Website zu gewährleisten. Dazu werden folgende Daten automatisch gesichert: Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Websiteaufrufes, Besuchte Inhalte, der von ihnen genutzte Browser, Betriebssystem sowie ihr Accesprovider, Sprache und Version ihres Browsers.

Wir nutzen diese Daten zur Verbesserung unserer Serverinfrastruktur, Gewährleistung der Nutzerzufriedenheit und weiteren Statistischen Auswertung.

Diese Daten werden anonym gespeichert und in keinem Fall verwendet, Rückschlüsse auf ihre Person zu ziehen.

  • Verwendung von Cookies

Cookies sind Speicherprotokolle, welche auf ihrem Endgerät gespeichert werden. Diesen Cookies können sie zustimmen oder diese ablehnen.

Mithilfe von Cookies können wir Datensätze speichern und diese abrufen. Dazu zählen z.B.:

  • Speicherung der Zustimmung von Cookies, um erneutes Anzeigen zu vermeiden.
  • Statistische Auswertung zu Besucherzahlen und Websiteaufrufen.

Der Speicherung dieser Cookies kann unter folgendem Link widersprochen werden: Link Das deaktivieren von Cookies kann zu Einschränkungen unserer Angebote zur Folge haben.

  • Kontaktaufnahme

Für die Kontaktaufnahme könne auf unserer Seite Kontaktformulare an bestimmten Stellen verwendet werden sowie die Kontaktaufnahme per E-Mail. Die von ihnen eingegeben Daten werden gespeichert und verwendet, um ihre Frage zu beantworten. In jedem Falle werden E-Mail und Name gespeichert.

Die Daten werden nach spätestens 24 Monaten gelöscht, zu statistischen Analysezwecken können bestimmte Daten verwendet werden und anonym gespeichert werden. Dieser Speicherung zu Analysezwecken können sie unter datenschutz@sgnl.de widersprechen.

Personalisierte Daten werden in jedem Fall für die Dauer der Bearbeitung ihrer Anfrage gespeichert und standartmäßig 24 Monate behalten. Um dieser Personalisierten Speicherung zu widersprechen, wenden sie sich an datenschutz@sgnl.de.

  • Einsatz von Analyseprogrammen für Statistischen Erhebungen

Zu Statistischen zwecken werden auf dieser Seite Essenzielle Cookies gespeichert, ohne die Speicherung dieser Cookies ist die Verwendung dieser Seite nicht möglich.

Diese Cookies zu Analysezwecken helfen uns, unsere Seite zu Optimieren und allen ein bestmögliches Ergebnis zu liefern.

  • Streitschlichtung in Vertragsfällen

Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.


Weitere Dienste:

1. Security

Our website uses specialist security software – undefined menu title. This helps to ensure data breaches do not occur and our website and data are protected against hacking attempts and intrusion.

undefined menu title protects site visitors and works to block potential hacks while monitoring web traffic and filesystem changes.

To learn more about undefined menu title, please follow this link.

Cookies

  1. The undefined menu title plugin never stores any sensitive, personally identifiable information in any cookie at any time.
  2. In the case that the undefined menu title plugin needs to redirect a visitor or any request, it may use a cookie to prevent repeated/infinite redirect loops.
  3. For registered/logged-in users, the undefined menu title plugin uses a cookie to track user sessions and control display of certain in-plugin admin notices.
  4. The undefined menu title plugin does not normally use Cookies for unregistered site visitors. It may however use a cookie to register the closure of the undefined menu title security badge to prevent repeated display.

Data Storage: User Sessions

For logged-in users, the undefined menu title plugin stores information on the username, the IP address and the time of last login and last activity.

This information is purged upon logout or data cleanup.

Data Storage: Audit Trail

The undefined menu title plugin has an Audit Trail feature that will log the following information:

  1. Audit Trail message that may include email addresses
  2. Logged-in username (where applicable)
  3. Originating IP address of the request

For logged-in users this represents information that may be used to locate (by IP address) and identify individuals and their activity on the site.

This information is stored for security purposes by the site administrator.

This data will be retained and then automatically purged from the database after a fixed time period, as determined by the site administrator. (Currently this is set to 7 days.)

2. Statistik

Diese Website benutzt Burst Statistics, ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um das Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammeln wir (diese Website) anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit anderen Parteien zu teilen. Für weitere Informationen lies bitte die Privacy Statement von Burst.

3. Instagram Feed

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.

Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendumhttps://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.


Übermittlung von Teilnehmerdaten im Falle von Anmeldungen

Anmeldungen für Veransltaltungen für Vereinsinterne Mitglieder sind über diese Seite möglich. Die durch das Fomluar übermittelte Daten werden dem Vorstand und den Betreuerern und Bertreuerinnen zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung bereitgestellt.


Letzte Aktualiesierung: 14.01.2025